STREETCLEANER # 26 ( A4 deutsch )
Mit
 etwas Verspätung ist nun auch wieder der Wolfgang mit seinem neuesten  
„Streetcleaner“  Streich am Start .So wie man es von ihm mittlerweile 
schon gewohnt ist ,ist auch diese Ausgabe qualitativ verdammt hochwertig
 ausgefallen .Vom Druck und vom Layout gibt’s da kaum was auszusetzten 
,auch wenn sicherlich einiges an Bildmaterial in meinen Augen fast schon
 etwas zu groß präsentiert wird .Naja ,ist aber sicherlich besser ,als 
wie teils bei unserer Lektüre ,wo man doch desöftern wohl mal rätseln 
muss ,wer oder was da zu sehen ist .Letztendlich zählt ja nun aber mal 
der Inhalt eines Zines ,und der hat es auch dieses Mal wieder in sich 
.Denn auf den knappen 90 Seiten gibt’s auch diesmal wieder jeder Masse 
an metallischen Informationen , welche sowohl im Underground beheimatet 
sind ,aber auch die eher etwas trendigere/kommerziellere Szene 
ableuchtet. Natürlich setzt man hierbei nicht nur auf eine spezielle 
metallische Sparte ,sondern bietet in Punkto musikalischer Abwechslung 
ein doch recht breites Spektrum an . Mit massig Fragen wurde da dieses 
Mal Bands wie
Lord
 Vigo, Mayfair, Time to Bleed, Gruesome, Morgoth, Pythia ,Jutta Weinhold
 ( Zed Yago) oder auch Flaming Row überschüttet .  Das der Metalbereich 
noch viel mehr als „nur“ geile Mucke zu bieten hat ,weiß ja nun jeder 
.Aber habt ihr schon mal was von „Umläuft – Das Heavy Metal Rollenspiel“
 gehört – ich jedenfalls nicht .Von daher sei euch auch dringenst 
empfohlen ,das Interview mit Ralf Siedek abzuchecken .Ein wichtiger 
Bestandteil der Metalwelt sind ohne Zweifel auch diejenigen ,welche sich
 für die graphischen Umsetzungen verantwortlich fühlen .Und so musste 
sich auch Markus Vesper ,welcher das Cover dieser Ausgabe gestaltet hat 
,einer Fragefolterstunde unterziehen . Neben den obligatorischen CD-, 
Buch-, Fanzine- und Tape Reviews haben‘s hier auch wieder ein paar 
Spielevorstellungen mit rein geschafft .Aber wie ich es bereits bei der 
letzten Ausgabe sagte , kann ich  beim besten Willen nicht 
nachvollziehen ,was die hier zu suchen haben .Natürlich gibt’s neben den
 ausführlichen Liveberichten vom Keep It True Festival und vom  Bäääm 
Festival auch noch ein paar kürzere Livestorys hier im Angebot .Ein 
kurzer „Lemmy Nachruf „ rundet dann das gesamte Geschehen noch ab .Wie 
immer ne gelungene Ausgabe ,bei der ich mir selbst vielleicht etwas 
mehr  an wirklich knallharter Mucke gewünscht hätte .Aber da das 
„Streetcleaner“ nun mal als Heavy Metal Fanzine seinen festen Platz in 
der Szene gefunden hat ,wäre das ja wohl eher unpassend und fast schon 
ein kultureller Schock . ( LEO ) http://adnoctum.de/streetcleaner-zine/     wolfgang.schmeer@gmx.de 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen